Warum erkennt mein Computer den Router nicht mehr?
Als Herzstück des Heimnetzwerks ermöglicht der Router die Verbindung zum Internet und die gemeinsame Nutzung von Dateien und Geräten wie Druckern. Wenn Ihr Computer den Router nicht erkennen kann, können Sie diese Dinge möglicherweise nicht tun. In den meisten Fällen ist es nicht ein Hardwarefehler, der das Problem verursacht, sondern ein Konfigurationsfehler in der Software des Routers oder des Computers. Ihr PC findet Router nicht – wir zeigen Ihnen, was bei diesem Problem zu tun ist.
Auf einfache Probleme prüfen
Überprüfen Sie die Kabel am Router und am Computer auf eine korrekte Verbindung. Wenn diese in Ordnung sind, ist es möglich, dass die Software im Router einen Fehler aufweist. Trennen Sie den Router für ca. 30 Sekunden, schließen Sie ihn wieder an und lassen Sie ihn weitere 30 Sekunden vollständig booten. Wenn Ihre Verbindung drahtlos gesichert ist, gehen Sie zum Bildschirm „Start“, geben Sie „Netzwerk“ ein und wählen Sie im Suchfenster „Einstellungen“. Wählen Sie „Netzwerk- und Freigabecenter“, klicken Sie auf die Schaltfläche „Wireless Properties“ und wählen Sie dann die Registerkarte „Security“. Geben Sie den Sicherheitsschlüssel des Netzwerks erneut ein und überprüfen Sie die Verbindung.
Überprüfung der Sicherheitssoftware
Wenn Sie Antiviren- oder Firewall-Software verwenden, versuchen Sie, die Sicherheitsstufen vorübergehend zu reduzieren oder die Software vollständig zu deaktivieren. Bestimmte Einstellungen in diesen Programmen können den Internetzugang einschränken oder bei falscher Einstellung blockieren. Darüber hinaus können fehlerhafte automatische Updates dieser Programme zu Verbindungsproblemen führen.
Aktualisieren von Netzwerktreibern
Wenn andere Computer in Ihrem Netzwerk den Router sehen können, kann das Problem veraltete Treiber auf Ihrem Computer sein – insbesondere wenn in letzter Zeit Updates am System vorgenommen wurden. Klicken Sie auf dem Bildschirm „Start“ auf die Kachel „Desktop“. Gehen Sie in die untere rechte Ecke und wenn sich das Menü „Charms“ öffnet, wählen Sie „Settings“, gefolgt von „Control Panel“. Wählen Sie unter „System und Sicherheit“ „System“ und dann „Gerätemanager“. Erweitern Sie „Netzwerkadapter“ und klicken Sie auf Ihren Adapter. Wählen Sie im Menü „Aktion“ die Option „Treiber aktualisieren“. Verwenden Sie die Option, um das Internet nach Treibern zu durchsuchen und, falls vorhanden, den Anweisungen zur Installation zu folgen. Wiederholen Sie dies für alle anderen verwendeten Adapter.
Neuinstallation von Netzwerkadaptern
Gehen Sie zum Bildschirm „Start“ und klicken Sie auf die Kachel „Desktop“. Gehen Sie in die untere rechte Ecke und wählen Sie aus dem Menü „Charms“ „Einstellungen“ und dann „Control Panel“. Wählen Sie unter „System und Sicherheit“ „System“ und dann „Gerätemanager“. Erweitern Sie „Netzwerkadapter“ und wählen Sie einen aus der Liste aus. Wählen Sie im Menü „Aktion“ die Option „Deinstallieren“ und bestätigen Sie die Abfrage. Wiederholen Sie den Vorgang für die restlichen Adapter und starten Sie den Computer neu. Wenn der Computer Windows startet, werden die Netzwerkadapter und die zugehörige Software neu installiert.
Zurücksetzen des TCP/IP-Protokolls
Geben Sie auf dem Bildschirm „Start“ „cmd“ ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das resultierende Symbol und wählen Sie dann „Als Administrator ausführen“. Geben Sie Folgendes in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Taste „Enter“ am Ende jeder Zeile:
ipconfig /release ipconfig /flushdns netsh winsock reset netsh int ip reset reset resetlog.txt
Starten Sie den Computer neu.